Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Interessenten,
Die US-Märkte zeigen sich weiterhin robust: Der S&P 500 notiert bei 6.664 Punkten und liegt damit +12,3 % im Jahresvergleich, trotz kurzfristig erhöhter Volatilität (VIX 25,3). Der jüngste Anstieg der Schwankungsbreite spiegelt vor allem geopolitische Unsicherheiten und die Spannung vor neuen Wirtschaftsdaten wider.
🏦 Geldpolitik: Fed bleibt unterstützend
Die Federal Reserve hält an ihrer akkommodierenden Haltung fest und lässt den Leitzins bei 4,22 % – das ist ein Rückgang um rund 17 % im Jahresvergleich. Damit signalisiert die Notenbank Vertrauen in den rückläufigen Inflationstrend und setzt auf Datengestütztes Feintuning, um Wachstum zu sichern und Beschäftigung zu stützen.
💡 Wirtschaft und Märkte im Überblick
Inflation: moderat bei 2,94 %, nahe dem Fed-Ziel
Arbeitsmarkt: stabil mit 4,3 % Arbeitslosenquote
Wirtschaftswachstum: stark mit +3,8 % im Quartal, getrieben durch Konsum und Investitionen
Zinsstrukturkurve: positiv (Spread 0,58 %) – Rezessionsrisiko sinkt deutlich
Renditen: 10-jährige US-Treasuries bei 3,99 %, Nachfrage hoch
Rohstoffe: Ölpreise fallen auf 59,50 USD/Barrel, was die Inflation weiter dämpft
📈 Marktausblick
Das viel zitierte „Soft Landing“-Szenario gewinnt an Glaubwürdigkeit: Inflation sinkt, Wachstum bleibt solide, und die Fed steuert behutsam.
Trotz der starken Performance rechtfertigen hohe Bewertungen eine selektive Aktienauswahl – gefragt sind Qualitätsunternehmen mit soliden Bilanzen, Preissetzungsmacht und Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz und Infrastruktur.
Im Anleihemarkt entstehen durch fallende Renditen attraktive Chancen, besonders bei Investment-Grade-Unternehmensanleihen und längeren Laufzeiten.
🎯 Fazit
Die US-Wirtschaft zeigt eine bemerkenswerte Balance zwischen Wachstum und Stabilität. Während die Inflation weiter zurückgeht, bleibt der Arbeitsmarkt tragfähig – beste Voraussetzungen für einen kontrollierten Übergang in eine nachhaltige Phase nach dem Zinszyklus.
Hinweis: Dieser Bericht basiert nicht auf den Signalen unseres automatisierten Handelssystems AICTS.
Er spiegelt weder dessen Meinung noch Handelsentscheidungen wider, sondern beruht auf objektiven Daten (u. a. Federal Reserve, Reuters, Yahoo Finance) sowie auf den Analysen unserer AIquant Research-Abteilung.
Mit besten Grüßen
Ihr Team von AIquant GmbH
Unser neues Wochen-Update für Sie als PDF-Dokument finden Sie direkt unten!
Sie wollen mehr?
Jetzt durchstarten: Werden Sie Teil unserer Trading-Community
🚀 Nutzen Sie unser System für Ihr eigenes Depot:
👉 Hier Mitglied werden und sofort loslegen
🎓 Lernen Sie Trading auf einem neuen Level:
👉 Unsere Trading-Ausbildung entdecken
💬 Fragen?
👉 Kontaktieren Sie uns persönlich
Comments are closed