s
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Interessenten,
die US-Märkte starteten verhalten in den Oktober. Während S&P 500 (+0,01 %) und Dow Jones (+0,51 %) leicht zulegten, gab der Nasdaq (-0,28 %) leicht nach. Der Russell 2000 legte hingegen um +0,72 % zu – ein Hinweis auf eine Risk-on-Tendenz und gestiegene Risikobereitschaft der Anleger.
🏦 Fed-Zinssenkung im Fokus
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 % rechnen die Märkte mit einer weiteren Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 3,75 – 4,00 % bei der nächsten Fed-Sitzung am 29. Oktober.
Trotz einer weiterhin leicht erhöhten Inflation über dem 2 %-Ziel signalisiert die US-Notenbank eine fortgesetzte Lockerungspolitik, um das Wirtschaftswachstum zu stabilisieren.
Fed-Vorsitzender Jerome Powell betonte zuletzt die Notwendigkeit, vorsichtig zu agieren:
„Wenn wir zu aggressiv lockern, könnten wir die Inflationsbekämpfung unvollendet lassen.“
⚠️ Datenverzögerungen durch Government Shutdown
Der aktuelle Government Shutdown führt zu Verzögerungen bei wichtigen Wirtschaftsdaten wie dem September Jobs Report. Auch die Inflationsdaten (CPI) Mitte Oktober könnten betroffen sein. Die Datenlücken erschweren sowohl Anlegern als auch der Fed die Einschätzung der tatsächlichen Konjunkturlage.
📈 Markt- und Strategieausblick
Die Märkte bleiben neutral bis leicht positiv ausgerichtet. Die erwartete Fed-Senkung und die bevorstehende Q3-Earnings Season könnten zusätzliche Impulse liefern.
Im Fokus stehen weiterhin Small Caps und Finanzwerte, während Anleihen mittlerer Laufzeit von den Zinserwartungen profitieren dürften.
Empfohlene Positionierung:
Aktien: neutral gewichten, Fokus auf Small Caps und Finanzen
Anleihen: übergewichten, mittlere Laufzeiten bevorzugen
US-Dollar: untergewichten – Zinssenkungen dürften die Währung schwächen
Risiken: verlängerte Shutdown-Dauer, enttäuschende Wirtschaftsdaten, geopolitische Unsicherheiten
Hinweis: Dieser Bericht basiert nicht auf den Signalen unseres automatisierten Handelssystems AICTS.
Er spiegelt weder dessen Meinung noch Handelsentscheidungen wider, sondern beruht auf objektiven Daten (u. a. Federal Reserve, Reuters, Yahoo Finance) sowie auf den Analysen unserer AIquant Research-Abteilung.
Mit besten Grüßen
Ihr Team von AIquant GmbH
Unser neues Wochen-Update für Sie als PDF-Dokument finden Sie direkt unten!
Sie wollen mehr?
Jetzt durchstarten: Werden Sie Teil unserer Trading-Community
🚀 Nutzen Sie unser System für Ihr eigenes Depot:
👉 Hier Mitglied werden und sofort loslegen
🎓 Lernen Sie Trading auf einem neuen Level:
👉 Unsere Trading-Ausbildung entdecken
💬 Fragen?
👉 Kontaktieren Sie uns persönlich
Comments are closed